Zum Inhalt springen
Ihr koennt mich mal! …lesen!
Chaos meets Poesie – Der Blog ohne Thema
Ich bin Winnie – sozialromantisches Blumenkind und Chaosqueen of fucking everything
WinnieFunfacts*
Das will ich machen, bevor ich 66 bin – Meine Bucket List
Lieblingszeugs – alles, was mir wichtig ist
Lieblingssongs
…von Frau Pauli
…von Schwessi
Lieblingsvideos – mit mir
Ich kann nicht mehr – Frau Pauli
Love Yourself – Bäng Bäng Romeo
Wer ist das Volk – Schwessi
Lieblingsvideos
Lieblingszitate
Immer wieder Sonntags – Das Songzitat zum Sonntag
05. Juni 2022 – Da isse wieder, die Chaosqueen of fucking everything
08.05.2022 – Muttertag und nach 9695 Tagen, 19 Stunden, 40 Minuten endlich Zeit – für ein kleines bisschen Selbstmitleid!
01.Mai 2022 – Enthüllung eines Kindheitstraumas
24. April 2022 – Es ist herrlich zu leben, mein Kind…
17. April – Neuanfang – Frühling – Geburtstag – und ENDLICH wieder Konzerttermine…
10. April 2022 – Entdeckungen, Erkenntnisse und neue Seelenmusik
03.April 2022 – Lieber Zöpfchenzwerg…
27.03.2022
20.03.2022 – Weltglückstag, Hamburg, Reeperbahn und Freundschaft – Ein Wochenende für die Seele
13. März 2022
06.03.22
27. Februar 2022
13. Februar 2022 – Frühling und Neuanfang
06. Februar 2022
30. Januar 2022
23. Januar 2022
16. Januar 2022
09. Januar 2022
20.Februar 2022
02. Januar 2022
26. Dezember 2021
19. Dezember
12. Dezember 2021
05. Dezember 2021
21. November 2021
28. November 2021
LieblingsSongzitate meiner CoronaSpaziergangsplaylist
Lieblingsbücher
Lieblingsfilme
Die fantastische Welt einer Chaosqueen of fucking everything
Philosophorisches aus dem Leben einer Chaosqueen of fucking everything
Philosophien einer ChaosQueen
Ein ganz normaler Samstagmorgen…
Smalltalk mit Gleichgesinnten
Family Party
Das endlose MiMiMi einer Chaosqueen of fucking everything
Was wäre leichter, wenn ich leichter wäre? – Einblicke in das geheime Tagebuch einer Chaosqueen of fucking everything
Mein noch geheimeres Fastentagebuch – 07. – 12.03.2022
Mein geheimes Fastentagebuch – 27.02. – 06.03.2022
Was wäre leichter, wenn ich leichter wäre? Woche 5 – in der ich Piste 81 im Robbenstyle bezwinge, Schneegestöber so richtig geil finde und endlich begreife, dass nix leichter wäre, wenn ich leichter wäre…
Was wäre leichter, wenn ich leichter wäre? 4. Woche: Entwirrung der Latschiergänge und negative Stimmung beim PCR – Test und endlich wieder auf die Piste
Was wäre leichter, wenn ich leichter wäre? 3. Woche – in der ich mich ständig verlatschiere und trotzdem die gute Laune nie verliere
Was wäre leichter, wenn ich leichter wäre? 2. Woche – in der ich den Gürtel enger schnalle und die BBB* links liegen ließ (*BadBodenBitch)
Was wäre leichter, wenn ich leichter wäre? Der Anfang schon mal nicht – 1. Woche
Die Chaosqueen of fucking everything at home alone
14. Tag – Du und ich…und dann ganz lange gar nichts – und warum ich nun doch als Strohwitwe in die Geschichte eingehe
13. Tag – Warum Schään Pfonda doof ist
12. Tag oder so – Pizza zum Frühstück
Feiertag und die Tage danach…
8.Tag – Bergfest, unfreiwilliger Hungerstreik und ein unverhoffter Feiertag
7. Tag – Der Montag, an dem mal so gar nichts passierte
5. und 6. Tag – Wochenend und Sonnenschein, die Winnie zu Haus ganz allein…
4.Tag – Gute Laune Goodies, Emanzipation und warum das geheimnisvolle Paket ein Geheimnis bleibt…
3. Tag – Als ich unangenehm auffiel und fast einen Bus entführte
Chaosqueen of fucking everything at home alone – 2. Tag: Ausgeschlafen
Chaosqueen of fucking everything at home alone – 1. Tag: Die Abreise
Ein bisschen Mimimi – und dann Beanie richten und weitermachen
Warum im Leben immer alles eine Challenge ist
Fantastische Einkaufsabenteuer der Chaosqueen of fucking everything
Freitag, der 13. und warum ich plötzlich wieder Frollein genannt werde
Frust im Baumarkt oder Warum das Bad im Sonnenweg bisquitvanillig ist
Was sind eigentlich NachtUschen oder Es geht auch ohne Mascara
Fantastische Reiseabenteuer der Chaosqueen of fucking everything
Wenn Winnie eine Reise tut..
Wenn jemand eine Reise tut, So kann er was verzählen. Matthias Claudius
Gelebte Emanzipation und Zungentourette
Poesie ist überall
Meine Gedichte
Alle Emotionalisierungen im Überblick – Nach Jahren geordnet und etwas verstaubt
2023 – Unkaputtbar
News coming soon – bin gerade im real life unterwegs, Momente einsammeln 💛
2022 – Unsere größten Problemzonen sind unsere Gedanken
Tagebuch eines Sommers oder wie ich versehentlich fast 700 Kilometer seppelte
Die Chaosqueen will Abenteuer, oder die *Ichfahrein24StundenalleVerkehrsmittel* – Challenge
Was ist denn ein Dialogkonzert – oder warum ich jetzt doublefangirliere
Im Dialog – Schwessi und Ronja Maltzahn
Die Chaosqueen of fucking everything geht in sich – Der Zöpfchenzwergcountdown
Der Countdown läuft oder warum ich seit fast 50 Jahren in der Reihe aus der Reihe tanze – Ein Resümee
Unsere größten Problemzonen sind unsere Gedanken – oder wieder mal vertraut und damit die Stimmung versaut
DigitalMentalPhysical Detox oder Warum ich einfach mal meine Klappe halte – Ein Tagebuch
Mein geheimes Fastentagebuch – 27.02. – 06.03.2022
Mein noch geheimeres Fastentagebuch – 07. – 12.03.2022
Ich hör nicht auf – ich faste nur kreativ und mental. Warum mal wieder Digital Detox angesagt ist…
Die fantastischen Abenteuer der Chaosqueen of fucking everything oder Was fühlst Du wirklich?
Rituale, Berge und Schneegestöber – Sag niemals nie!
Latschiergänge – warum Deutschland entspazieriziert werden muss und querdenken nicht mehr kreativ denken bedeutet
2021-Selfcare * Jammertal * Auferstehung * Musik * Abschied * Neuanfang
„Was ich 2021 gelernt habe? Das wir 2020 absolut nichts gelernt haben!“ – Death to 2021 (Netflix)
23 Stunden und 8 Minuten oder schon wieder schlaflos in Hamburg
Warum ich manchmal nachts nicht penne, sondern lieber durch Großstadtstraßen renne…
Music- Comedy- Seelenwellness- Therapy für die Chaosqueen of fucking everything – Part 1 – Die Anreise
Music- Comedy- Seelenwellness- Therapy für die Chaosqueen of fucking everything – Part 2 – Hamburg in 13 Stunden, 14 Minuten
Memories und geheime Pläne – Wie ich die NovemberBluesMonster auch ohne Sunshine-Therapy besiege
Warum Gegensätze sich anziehen – oder wie der LieblingsIngo in mein Leben raste
Warum ich Vorsätze über Bord schmeiße und lieber im Chaos versinke
Über Angst, Mut, Chaos und warum ich auch ohne Urkunde einfach so durchs Leben schreite
Plötzlicher Mutausbruch! oder Die Sache mit dem Selbstliebedingens
Panoramafenster zur Welt oder warum ich Kino so liebe
Spuk im Auenzauberwald – eine Gruselgeschichte
Läuft bei mir – oder der Tag an dem ich den EmoErschöpfling aus meinem Leben warf
Chaos im Kopf – zwischen Selbstzweifel und Selbsthass – Eine Reise zu mir selbst
Warum sich jeder Kindertraum irgendwie – irgendwo – irgendwann erfüllt und wie ich es bis zum Super Fan schaffte
Das Sunway – Schwessival oder Wie sich beim Glücksmomente haschen gleich auch noch ein paar Träume erfüllten
Alltagsverschönerin trifft Zahlenflüsterin
Dieses Kind ist unmöglich oder wie Tom Sawyer mein bester Freund wurde
Warum ich Spaziergangsforscherin werden möchte und mich das *Durch die Pampa latschen* so richtig glücklich macht…
Prolog- Vorspann- dieses Vornewegding halt:
Spaziergänge oder I will survive
Spaziergänge oder I will survive – Ein Stück in drei Akten – Erster Akt: Der Waldspaziergang am Morgen
Spaziergänge oder I will survive – ein Stück in drei Akten – Zweiter Akt: Zweiter Teil – Der Parkbesuch in der Mittagspause
Spaziergänge oder I will survive – ein Stück in drei Akten – Dritter Akt: abendlicher Gewaltmarsch durch Lindenau
Das mach ich doch mit links oder warum die Kaffeetasse durch die Küche tanzt
Weltglückstag und Georg, der Glücksdrache
„Es hat mir nicht mehr gefallen!“ – Eine Hommage an mein inneres kleines Mädchen
2020 – Lockdown. Homeoffice. Social distancing. Freundschaft. Solidarität. Mitgefühl.
Tschüß 2020 – Ein rückblickendes Hauendlichab mit ein paar Abschiedstränchen
Hui – Der Countdown läuft, es ist ja schon Dezember oder Wie wär’s mit einem Adventskalender?
Coronablues meets Novemberdepris – oder wie wir zum ersten Mal unseren Urlaub zu Hause verbrachten
Im Nebelgrauen – am liebsten wär‘ ich Winnie Pooh
Hamburg 2.0 Ein Leben nach dem kalten Konzertentzug – Ein Erfahrungsbericht…
Spuk im Sonnenweg – Oder wer wollte eigentlich aufs Dorf?!
Die Chaosqueen of fucking everything im Homewasauchimmer- Kabuff
Wie ich ohne durchzudrehen das Homeoffice überstand und warum Kunst dabei eine SYSTEMrelevante Rolle spielt
Wer ist eigentlich Corona – Tagebuch eines Homeofficelers 2. Teil
Wer ist eigentlich Corona? – Tagebuch eines Homeofficelers
…und an allem ist AfD- Müller schuld
Wie wird die Welt sein, wenn Corona vorbei ist…
Ein Coronatag in Dichtersprache
Corona sucks
Corona – Hinterher hat man es ja immer vorher gewusst
Corona – Zwischenbilanz bei Homewasauchimmer
Wie man aus alten Klamotten ein Klettergerüst baut – Aus dem Leben eines KleiderBücherGedanken Messis
Time out from timeline – Ein Leben ohne Social Media
My Coming Out – äh – Coming Home oder wie Frollein Rüttelmeier im Sonnenweg einzog
*Das haben wir aber gut gemacht* – Eine Bilanz – 9132 Tage Freyerlein 💛
„Ich schreib dir lange Briefe. Doch das hat alles keinen Sinn. Wo soll ich jetzt mit meiner Liebe…Sag, wo soll ich jetzt damit hin?“ Udo Lindenberg
Das Leben ist eine Wundertüte
16. März 2020 – Homeoffice, wie alles begann
Schwessi on Tour 2020 – Love, Peace and Rock’n Roll oder wie ich zum Schwessizismus fand
Chaotisch verpeilt ist ein Geschenk!
Angstbezwinger und Mutbeschwörer
2019 – Vertrauen. Mut. Glitzern.
Machs gut, liebes 2019 – Herzlich willkommen 2020
Oh, du Fröhliche
AlltagsNotbremsen, Notausgänge und warum ich ein Schwessi-Abo abgeschlossen hab
Neunter November 1989
Hamburg – Panikcity – Tag der Einheit – und eine Nacht, in der man keinen Schlaf braucht!
Schlaflos in Hamburg – Emotion und Schwesskaltion
Mal laut, mal leise – warum ich manchmal abhauen muss
Wie die Sonnenstimmen mein Herz klauten
Träumer und Träumereien
Familienzusammenführung – Deine Cousine und warum Familie so wichtig ist
P!NK – Girlies on Tour
Hinterhofträume – Oasen des Glücks
„…Hör dich mal durch die bunte Republik. Mit dem Herz!…“
Warum Hermann Hesse mir einen Platz in der ersten Reihe frei hält
Dieses wunderbare Panikgefühl
💚 Happy Birthday, lieber Udo Lindenberg 💚
Warum ich nicht hassen will
Musik schmeckt am besten selbstgemacht
HerzGlückfürimmerMomente
Musik – und warum das mit dem Weltfrieden nichts wird
Ein klitzekleines Stück… vom Glück
Wunderanschubser
Vom NichtNormalErwachsenSein und KinderQuatschSachen
Liebe in Zeiten der Apokalypse
Information
Impressum
Datenschutzerklärung
Suchst du nach etwas?
Startseite
…von Frau Pauli
…von Frau Pauli
×
Anmelden
E-Mail oder Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?